Wasserversorgung hygienisch und hydraulisch optimiert Durch die hohen Sicherheitsanforderungen der regionalen Trinkwasserversorger und den hohen Qualitätsanspruch an das Tränkwasser in der Tierhaltung kommen wir um eine grundlegende Überarbeitung der...
Das STALLTUNING Heizkonzept:der 2-Zonen Klimastall Ein wichtiger Faktor für ein optimales Stallklima ist die Temperatur. Wir haben dabei das Wohlbehagen der Tiere im Auge und schauen darauf, wie die Wärme in den Stall gebracht werden kann. Deckenstrahlplatten sorgen...
Hitze sorgt für Stress. Bei sommerlichen Temperaturen gehen wir in den Pool oder sorgen für leichten Luftzug, um uns abzukühlen. Was kann an einem heißen Sommertag schöner sein? Gönnen Sie Ihren Tieren die gleiche Erleichterung, denn Hitze bedeutet Stress im Stall....
Das STALLTUNING Futterumlauf-System lässt keine Tiere mehr vor leeren Schalen sitzen. Während Tiere an der klassischen Futterlinie darauf warten, dass eine bestimmte Schale leergefressen wird und der Sensor das Signal zum Nachschub gibt, bietet die Futterumlaufbahn...
Nasse Einstreu kann verschiedene Ursachen haben. Eine davon ist häufig die nicht optimale Druckeinstellung der Tränkelinien, denn falsche Einstellungen führen zu Wassermangel einerseits oder Leckagen andererseits. Der Wasserdruck sollte regelmäßig, am besten täglich...
Die energieeffiziente Wärmeversorgung im Stall treibt momentan alle Tierhalter um. Wärmetauscher tragen hier einen wichtigen Teil zur Senkung der Energiekosten bei uns sorgen gleichzeitig für die Verbesserung des Stallklimas. Auf dem Markt werden Systeme angeboten,...