Das STALLTUNING Futterumlauf-System lässt keine Tiere mehr vor leeren Schalen sitzen. Während Tiere an der klassischen Futterlinie darauf warten, dass eine bestimmte Schale leergefressen wird und der Sensor das Signal zum Nachschub gibt, bietet die Futterumlaufbahn permanent in allen Bereichen des Stalls Futter an. Unabhängig von der Wachstumsphase und dem damit schwankenden Bedarf, werden alle Tiere im Stall optimal versorgt.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Futterbahn, die wie eine Einbahnstraße funktioniert, wird das Futter hier in einer Umlaufbahn bewegt, so dass alle Schalen permanent gefüllt sind.
Das »Stalltuning Futterumlauf-System«
Die optimale Versorgung der Tiere hat für alle guten Geflügelhalter höchste Priorität. Dazu gehört gutes Klima, trockene Einstreu, sauberes Trinkwasser und eine gute Futterversorgung.
Konventionelle Futterbahnen funktionieren im Einbahnstraßensystem, sie fördern das Futter bis ans Ende des Stranges. Die (z.B.) vorletzte Futterschale ist mit einem Sensor versehen, der das Nachfördern des Futters veranlasst, wenn diese Schale leer ist. Das bedeutet, dass Tiere am anderen Ende des Stalls ggf. auf Futter warten müssen, wenn ihre »Kollegen« an der vorletzten Schale nicht optimal gefressen haben. Hungrige Tiere an leeren Schalen ist das Gegenteil von optimaler Futterversorgung!
Mit dem Futterumlauf-System ist Stalltuning wieder eine Idee voraus! Mit diesem System wird der Zeitpunkt der Fütterung nicht mehr nur den Tieren überlassen und der Umlauf des Futters durch ein Rohrkettenfördersystem stellt den Tieren permanent im gesamten Stall ausreichend frisches Futter zur Verfügung. Egal in welcher Lebensphase, egal zu welcher Tageszeit.
Tiere optimal versorgen durch das Futterumlauf-System:
Eine gute Stalltuning-Idee! Wir beraten Sie gern!
VORTEILE
- Zeitpunkt der Fütterung ist nicht mehr nur den Tieren überlassen
- Gleichmäßige Futterversorgung im gesamten Stall
- Tieren steht ständig frisches Futter zur Verfügung
- Keine Problem mit Alt-Futter
- Kein Warten mehr auf Sensor-freigabe einer einzigen Schale
- Futter steht permanent in allen Schalen zur Verfügung
- betriebssicher, robust und zuverlässig
IHRE ANSPRECHPARTNER
Baugruppe Futterzufuhr mit Ecke-Futterumlauf
Permanente Futterzufuhr durch Rohrkettenfördersystem
Baugruppe Antrieb Futterkette mit Ecke-Futterumlauf